Zum Hauptinhalt springen

WALD UND WIESENFEST GLÜCKSTAL 2023

Was für ein Wochenende! Am letzten Samstag und Sonntag im Juli hieß es traditionell „Es grüßt alle die da kommen von fern und nah, Euer Blasorchester St. Cäcilia“. Und ja, Ihr seid gekommen, habt dem Regen getrotzt und uns die Treue gehalten. Dafür vielen Dank! Auch wenn es am Samstagabend zu Einlassbeginn um 18 Uhr noch kräftig regnete, ließ dieser mit Beginn der „Original Goldbachmusikanten, Kempenich“ schnell nach. Zur Titeln wie „Summer of 69, der Böhmischen Liebe oder auch Im Wagen vor mir“ wurde hier bereits das Tanzbein geschwungen. Partycover vom Feinsten gab es dann im Anschluss von der bekannten und beliebten Bank FLASHBACK. Der Regen verzog sich und der Himmel zog auf, so dass bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert werden durfte. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und neben literweise Bier gab es im urig-gemütlichen Weinlaubenbogen leckere Weine von der Ahr. Der Sonntag stand erneut unter dem Motto – wir machen gemeinsam Musik im „Glückstal der Blasmusik“. Hierzu hatten wir zum bereits zweiten Male befreundete Musikvereine aus der Region angeschrieben und jeder der wollte konnte mit seinem Blasmusikinstrument dabei sein. Gut 50 Musiker hatten sich eingefunden und spielten hier zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne. Ein Klangkörper dessen Gleichen man sucht. Im Anschluss spielten noch die Musikanten aus Hüngersdorf auf und rundeten den sommerlich-sonnigen Sonntag bei erneut leckeren Grillspezialitäten und frischen, selbst gebackenen Torten und Kuchen ab. Es war ein rundum gelungenes Fest und wir bedanken uns nicht nur bei den vielen, treuen Gästen, sondern bei jedem einzelnen Helfer, der zum Gelingen beigetragen hat.

Weiterlesen

Wir bringen Musik in Euer Dorf!

Wir, das Blasorchester, wollen in den kommenden Wochen einmal nicht wie sonst freitags in Mutscheid proben, sondern kommen zu Euch ins Dorf!

Folgende Termine haben wir uns überlegt:

Am 30.6. kommen wir nach Sasserath, am 7.7. proben wir für Euch in Odesheim und am 14.7. sehen wir uns bei entsprechender Wetterlage in Ohlerath. Ab jeweils 19:30 Uhr proben wir bei Euch vorm Dorfhaus.

Kommt gerne zahlreich und macht Euch mit uns einen geselligen und entspannt-zwanglosen Sommerabend. Wir bringen Getränke mit - Ihr die gute Laune! Und sollte jemand dabei sein, der ein Instrument spielt oder gespielt hat oder dieses erlernen möchte - mitmachen darf, wer will. Es ist noch Platz in unseren Reihen - für längerfristig oder auch nur für diesen Abend.

Wir freuen uns!

Euer Blasorchster St. Cäcilia

Ein ganzer Tag Blasorchester

Der vergangene Samstag stand ganz im Zeichen des Blasorchesters. Unsere musikalische Leitung Gaby hatte zum ganztägigen Probetag eingeladen und der Vorstand im Anschluss noch zur Jahresversammlung. Los ging es bereits am frühen Morgen. Wir trafen uns und die Register wurden eingeteilt. Gaby übernahm das Holzregister und Altdirigent Uli Launhardt übernahm das „Hohe Blech“. Fürs „Tiefe Blech“ konnten wir Johnny Hamers gewinnen. Geprobt wurde unser Jahresprogramm für die nächsten Auftritte, abwechslungsreich von Scott McKenzie´s „San Francisco“, über die „Böhmische Liebe“ bis hin zum „Partyplanet“. Letzteren Titel können wir zu unserem Jubiläum, wir werden 60 Jahre alt, am 3.9.23 live hören wenn die Fäaschtbänkler bei uns in Mutscheid ein Konzert geben. Nach einer ausgiebigen Mittagspause mit Stärkung durch viele selbstgemachte Salate, Dips und Brote ging es an die Gesamtprobe. Hier kamen die drei Registergruppen wieder zusammen und Gaby holte den letzten Ton aus uns heraus. Nach gut zwei Stunden Gesamtspiel beendeten wir unseren Probetag und führten unsere jährliche Vollversammlung bei Kaffee und Kuchen durch. Ein schöner Tag im Zeichen unseres Blasorchesters ging am frühen Abend zu ende.  

Weiterlesen

Cäcilia and friends in Kölle

Am vergangenen Freitag waren die Herren des Blasorchesters zum wiederholten Male in Köln im Satory zur Herrensitzung der Kölnische Karnevalsgesellschaft von 1945 e.V.  Unser langjähriger Freund und Förderer Johannes Kaußen hatte in 2021 unser großes Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer an Ahr und Erft besucht und spontan das Blasorchester und die Helfer- und Helferinnen nach Köln eingeladen.

Im gemeinsam bei Heinz Lemper gecharterten Bus ging es in die Domstadt und wir erlebten einen grandiosen Abend mit den HÖHNER, Kasalla, Cheerleader des 1.FC Köln e.V., Martin Schopps, Guido Cantz und vielen mehr.

Es war uns ein Fest - allen Beteiligten Vielen Dank!

Unser Zeltverleih erstrahlt in neuem Glanze!

Wir haben den Herbst und den Winter genutzt um unseren Zeltverleih weiter zu professionalisieren. Dank großzügiger Unterstützung der Firmen „DS Garten- und Landschaftsbau“ sowie „Ahrkustik Veranstaltungstechnik GmbH“ haben wir nun zwei neue Anhänger in unserer Flotte wo unsere kleinen und großen Zelte drauf verstaut sind. Großen Dank an die Herren im Bilde fürs Mitdenken, Mitplanen, Umladen und überhaupt… – es ist einfach toll, dass wir uns vom Vorstand stets zuverlässig auf Euch und Ehrenpräsident Heinrich verlassen können! So kann die kommende Zeltverleih-Saison kommen.