Zum Hauptinhalt springen

Gaby kam, sah und siegte!

Nachdem wir uns Anfang des Jahres einvernehmlich mit Jörg Senger dazu entschieden fortan getrennte Wege zu gehen, waren unsere Sorgen natürlich groß erneut lange Zeit ohne eine musikalische Leitung dazustehen.

Um zu vermeiden, dass das Blasorchester in ein Probeloch fällt hatte sich Gaby Plötzer, Dirigentin des befreundeten Musikvereins aus Leudersdorf, bereiterklärt übergangsweise einzelne Proben zu übernehmen, bis wir wieder einen entsprechenden Ersatz gefunden hätten.

Sie kam, sah und siegte und hatte die Mannschaft bereits nach wenigen Proben im Griff. Sie verstand es uns zu motivieren, knüpfte an Vorhandenem an und trotz der getrübten und eingeschränkten Corona-Zeit – die Mannschaft war begeistert und wieder mit Herz und Seele dabei.

Gaby Plötzer hat eine Dirigentenausbildung beim Landesmusikverband absolviert und Musikpädagogik studiert. Zurzeit unterrichtet sie an einer Gesamtschule Plus in Mendig. Seit 2015 spielt der Musikverein Leudersdorf unter ihrer Leitung. Nicht nur durch ihre pädagogische Ausbildung, auch durch ihre nette, unkomplizierte Art versteht sie die Musiker zu motivieren, zu fördern und zu fordern. Als Gaby Ende Juni zusagte unser Blasorchester fest zu übernehmen waren Vorstand und Musiker um eine große Sorge leichter!

EIN TENORHORN VERSTUMMT

Manchmal geschieht etwas, was wir uns gewünscht oder gar erhofft, wenn nicht ersehnt haben.
Manchmal geschieht leider auch genau das Gegenteil: verquert und verkreuzt, bedrückend und leidvoll: so ist es zu erfahren und zu ertragen beim Sterben und Tod eines uns nahestehenden, vertrauten oder geliebten Menschen.
Auch Norbert Stolz hat leider den Kampf gegen die Krankheit, die sich seit Wochen und Monaten bedrohlich auf ihn legte, nicht gewonnen.
Neben seiner Familie und seinem Beruf war in den letzten Jahren das Mitwirken in unserem Blasorchester St. Cäcilia, Mutscheid, sein besonderes Anliegen. Er musizierte mit und gab dem Verein tatkräftige Unterstützung durch sein Engagement im Vorstand.
Mit Dank ihm und aufrichtiger Anteilnahme seiner Familie gegenüber verabschieden wir uns in dieser Zeit von Norbert Stolz. Die wunderbare Musik der Liebe Gottes möge ihn auf ewig umspielen!

Ludwig Pützkaul, Präses

GLÜCKSTAL OPENAIR 2020 fällt leider aus!

Uns blutet das Herz und unser Verein steht vor einer bisher nie da gewesenen Herausforderung, aber wir handeln zum Schutze unserer Gäste und Helfer verantwortungsvoll wenn wir GLÜCKSTAL 2020 absagen. Diese Entscheidung tut mehr als weh und war in der fast 60jährigen Geschichte des Wald- und Wiesenfestes noch nie da, aber ein anderes Handeln wäre aktuell nicht zu verantworten! Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Sponsoren und Helfern, den RÄUBERN, den SCHLAPPKAPPEN sowie den GOLDBACHMUSIKANTEN bedanken und unser Bedauern ausdrücken, dass wir nicht gemeinsam wie geplant auf dem Bergwerk in der Eifel feiern können. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so feiern wir nächstes Jahr am 31.Juli am selben Ort und mit denselben Akteuren!

Danke auch den vielen Vorverkaufsstellen die teilweise überrannt wurden und ganz uneigennützig die begehrten Tickets unters Volk gebracht haben. Danke an Gaststätte Prinz, bft Tankstelle Kemmerich, Getränke Zimmer und Buchhandlung mütters!

Alle Ticketinhaber haben die Möglichkeit uns die Tickets unter Angabe der Bankverbindung zuzusenden. Wir erstatten dann den Betrag. Die Adresse findet Ihr unten. Alle die den ohnehin jetzt gebeutelten Verein unterstützen wollen verzichten auf die Rückerstattung und bekommen in 2021 gegen Vorlage der Eintrittskarte 2020 ein Freigetränk ihrer Wahl.

Wir bedanken uns für die Unterstützung, sagen danke, wischen unsere Tränen weg und freuen uns aufs GLÜCKSTAL OPENAIR 2021 wenn
es wieder heißt: Es grüßt alle die da kommen von fern und nah, das Blasorchester St. Cäcilia!

 

glueckstal banner 2021

Blasorchester in Colonia - ein Hoch auf unsere Herren!

Auch in diesem Jahr erreichte uns die großzügige Einladung von unserem Freund und Förderer Dr. Johannes Kaußen, ehemals Präsident der Kölnische Karnevalsgesellschaft von 1945 e.V. Erneut wurden unsere Herren zur großen Herrensitzung ins Sartory eingeladen! Am vergangenen Wochenende war es dann soweit und Cäcilia and friends waren op jück nach Kölle.
Für uns eine einmalige Gelegenheit die Stars des Kölner Karnevals einmal hautnah erleben zu dürfen. Auf exklusiven Plätzen verfolgten wir begeistert das tolle Programm und unsere Herren waren bei Kasalla und Co nicht mehr zu halten.
Vielen Dank sagen wir, für die großzügige Einladung und einen Abend in Köln, den wir so schnell nicht vergessen werden. Wir werden uns revanchieren und freuen uns schon jetzt Euch zur diesjährigen Glückstal OpenAir 2020 am 25.7.20 in der Eifel zu sehen!

Auf und Ab beim Blasorchester

Das Jahr 2019 war ein turbulentes Jahr für unser Orchester. Unser langjähriger Dirigent Uli Launhardt ging nach 10 Jahren Tätigkeit in den Ruhestand.
Ein neuer Dirigent wurde gefunden und beide führten uns zu einem schönen Jahres-, Abschieds- und Begrüßungskonzert.
Das Wald-und Wiesenfest im Glückstal war wiederum ein Höhepunkt im Vereinsjahr. Auftritte und Gegenbesuche bei befreundeten Vereinen, kirchliche und weltliche Verpflichtungen standen wie jedes Jahr an. Gleichzeitig musste sich unser neuer Dirigent in diesen Ablauf einarbeiten. Neue Vereinsmappen wurden angeschafft und bestückt, einheitliche Notenständer für alle finanziert und ein früherer Probenbeginn wurde beschlossen.
Leider hat sich am Ende des Jahres ergeben, dass Dirigent und Orchester nicht auf der gleichen Wellenlänge unterwegs waren und die Zusammenarbeit beendet werden musste.
So ist das Blasorchester wieder auf der Suche nach einem neuen „Chef“.
Wir sind zuversichtlich, dass das Orchester weiterhin schöne Musik bieten kann und das Jahr 2020 zwar sicherlich wieder abwechslungsreich wird, aber letztendlich in ruhigere Zeiten führt.
Zunächst freuen wir uns auf unser diesjähriges Highlight, nämlich das Wald-und Wiesenfest mit den „Räubern“! Der Vorverkauf hat schon begonnen und wir erwarten viele Gäste am letzten Wochenende im Juli.