Zum Hauptinhalt springen

80. Geburtstag / Mutscheider Budenzauber

  • bild1:
  • bild2:

Liebe Freunde und Musikliebhaber,

gestern durften wir einem ganz besonderen Ehrenmitglied gratulieren: Herzlichen Glückwunsch an Karl-Heinz zu seinem 80. Geburtstag! 🎉 Es war ein wunderbarer Anlass, um gemeinsam zu feiern und die Musik zu genießen.

Im Anschluss daran haben wir beim Mutscheider Budenzauber vor der Gasstätte Prinz für festliche Stimmung gesorgt. Es war ein schöner Abend, und wir hoffen, dass es euch gefallen hat! 

Wir laden euch herzlich ein, uns nächsten Sonntag auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Münstereifel zu hören. Und nicht vergessen: Am zweiten Weihnachtstag gestalten wir das festliche Hochamt in Mutscheid. 

Wir wünschen euch allen einen besinnlichen und frohen dritten Advent! 🌟

  

Euer Blasorchester St. Cäcilia Mutscheid

Unser Vorsitzender Christian Lethert beim „Musikantenfrühstück“ auf Radio700

 

2024 radio700

🎶✨ **Aufgepasst, Musikfreunde! ✨🎶

Unser Vorsitzender Christian Lethert wird am kommenden Sonntag in der beliebten Livesendung „Musikantenfrühstück“ bei Radio700 zu Gast sein. 🎤 Er wird live und exklusiv alles über das GLÜCKSTAL Openair und das Glückstal der Blasmusik berichten🌟

📅 *Datum:* Sonntag

🕘 *Uhrzeit:* Ab 9 Uhr

Verpasst nicht diese einmalige Gelegenheit, spannende Einblicke und Neuigkeiten direkt von unserem Vorsitzenden zu erfahren. Christian wird über das, was Euch beim GLÜCKSTAL erwartet, die Highlights der vergangenen Jahre und vielleicht sogar einige Geheimtipps plaudern. 🎵🥳

📻 *Empfangsmöglichkeiten:*

- UKW 90,1

- UKW 87,5

- Online unter: [www.radio700.eu](http://www.radio700.eu)

Stellt Eure Radios ein oder klickt Euch online rein und seid dabei! Wir freuen uns auf einen musikalischen Morgen voller interessanter Geschichten und Vorfreude auf das GLÜCKSTAL. 🌈🎺

*Nicht verpassen – Sonntag ab 9 Uhr!*

Euer Team vom GLÜCKSTAL Openair & Glückstal der Blasmusik 🎉🎶

Dorfproben in der Mutscheid

Auch in diesem Jahr möchten wir ab Mitte Juni unsere Freitagsproben in euren Dörfern abhalten.

Folgende Termine solltet ihr euch merken:

Am 21.06. beginnen wir unsere Rundreise in Soller, am 28.06. spielen wir in Esch auf der Wasserscheide und am 05.07. machen wir unseren Abschluss in Hilterscheid. Wir beginnen jeweils um 19:30 Uhr vor den Dorfhäusern bzw. der Gaststätte, soweit die Wetterlage es zulässt.
Kommt vorbei und genießt ein paar musikalische Stunden in eurem Dorf! Falls ihr ein Instrument beherrscht, setzt euch in unsere Reihen und spielt mit. Wir freuen uns über eure Unterstützung!

Euer Blasorchester Mutscheid

Plakat Dorfproben in der Mutscheid

GLÜCKSTAL der Blasmusik

Liebe Freunde der Blasmusik,

es ist so weit: das 55. Wald- und Wiesenfest im Glückstal steht vor der Tür!
Wir freuen uns auf ein tolles Programm am 27.07.24 und 28.07.24 mit viel Musik, Speisen und Getränken.

Hiermit möchten wir besonders auf den Glückstal-Sonntag, den 28.07.24, hinweisen. Wie schon im letzten Jahr steht ein großes Mitspielkonzert für alle, die ein Blasinstrument bedienen können, auf dem Programm:

glueckstal der blasmusik

Wir laden alle Bläser und Bläserinnen aus dem Großraum Bad Münstereifel und darüber hinaus zum offenen Gesamtspiel ein, das in diesem Jahr zusätzlich vom Musikverein Hümmel sowie den Lommersdorfer Musikanten mitgestaltet wird. Wir freuen uns über jede Musikerin und jeden Musiker und sind uns sicher, dass wir wieder einmal einen Klangkörper zu hören bekommen, den die Region bestimmt nur selten erlebt.

Es wäre schön, wenn ihr uns bis eine Woche vorher darüber informiert, wie viele Musikerinnen und Musiker ungefähr am Glückstal-Sonntag dabei sind, damit wir uns organisatorisch vorbereiten können. Wir werden das Mitspielkonzert im Stehen spielen, halten aber natürlich eine gewisse Anzahl an Stühlen für die bereit, die darauf angewiesen sind. Weitere Infos gerne per eMail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Im Anschluss erwartet Euch ab 14.00 Uhr ein weiteres Highlight der Blasmusik: die Blaskapelle „Eifelgold“!

Lasst uns gemeinsam beweisen, dass das „Glückstal“ seinen Namen zu Recht trägt und seid dabei, wenn das „Glückstal der Blasmusik“ in die nächste Runde geht!

Plakat Wald Wiesenfest 2024

fixiert

Probensonntag des Blasorchesters

  • bild1:
  • bild2:
  • bild3:
  • bild4:

Am vergangenen Sonntag trafen wir Musikerinnen und Musiker uns bereits um 9.30 Uhr und begannen mit Registerproben. Unsere Dirigentin Gaby Plötzer übernahm das Holzregister, die Trompeten wurden von Uli Launhardt unterrichtet. Für das „tiefe Blech“ konnten wir wieder Bernhard Wachsmann als Dozenten gewinnen.
Nachdem die einzelnen Register am frühen Vormittag viel dazu gelernt hatten, stärkten wir uns mittags mit einer leckeren Kartoffelsuppe. Anschließend ging es mit einer Gesamtprobe weiter, und es zeigte sich, dass sich die Registerproben gelohnt hatten. Stücke wie „Bella Ciao“, „Don’t stop Believing“, „Eighties Flashback“ und „Deutschland ist schön“ wurden dabei sehr intensiv geprobt.
Nach der erfolgreichen Gesamtprobe gab es eine Kaffee- und Kuchenpause. Abschließend fand für alle Mitgliederinnen und Mitglieder die diesjährige Mitgliederversammlung statt.